Maurich Theater Calw-Stammheim e.V. 

Unsere Stücke  

 Spielzeit 2023/2024 Eigentumshöhle ohne Bad und WC

Komödie in drei Akten von Richard Huber


Deutschland, 3.207 vor Christus. Arf und Roag, ein durchschnittliches Rentnerehepaar, wollen ihren wohlverdienten Ruhestand in ihrer neuerworbenen, steinzeitlichen Eigentumshöhle genießen. Alles ist perfekt: Die Eiszeit ist vorbei, der gefährliche Säbelzahntiger ist ausgestorben, Roag jagt das Essen und Arf bereitet es zu. Das Leben ist herrlich ruhig und abwechslungslos. Nur hin und wieder wird das gemütliche Einerlei durch die Besuche von Enkelin Straa unterbrochen. Ja, die Erde ist eine kleine, überschaubare Scheibe, um die eine warme Sonne kreist. Dummerweise befinden sich die Eigentumshöhle von Arf und Roag in einem neu erschlossenen Eigentumshöhlenwohngebiet, in dem auch noch andere Höhlen darauf warten, von der gewieften Wohnhöhlenmaklerin Gnmpf an den Mann gebracht zu werden. Und so kommt es wie es kommen muss, Arf und Roag bekommen Nachbarn. Das Ehepaar Twuu und Floug, mit Tochter Möarn, beziehen die Nachbarhöhle und nach ein paar kleinen, harmlosen Missverständnissen bricht schon bald der große Nachbarschaftskrieg aus … Kommen Sie mit in die Steinzeit, die sich irgendwie gar nicht so sehr von der Gegenwart unterscheidet…


 Spielzeit 2019/2020 Chaos im Bestattungshaus

Eine rasante schwarze Komödie in drei Akten


Das Bestattungshaus Speck steckt in finanziellen Problemen. Deshalb lässt sich der chronisch pessimistische Bestatter Gerd auf ein unmoralisches Angebot ein. Er ist bereit, für den Fabrikanten Udo Kemp eine Beerdigung zu inszenieren – nur dass dieser gar nicht tot ist. Der Lebemann möchte auf ungewöhnliche Weise von seiner reichen und verbitterten Frau Roswitha loskommen und dabei noch eine Menge Geld mitnehmen. Helfen soll ihm sein Speichel leckender Mitarbeiter Ludwig. Doch als plötzlich immer mehr Geliebte von Udo im Bestattungshaus aufeinander treffen, Gerds lebenslustige Frau Verona die Gerichtsvollzieherin kurzerhand abfüllt, der unterwürfige Ludwig mit der auserwählten Geliebten seines Chefs durchbrennt und dann auch noch die lebende Leiche Udo plötzlich verschwindet, droht der unmoralische Plan vollends im Chaos zu versinken.


Eine rasante, schwarze Komödie mit urkomischen Charakteren.


 Spielzeit 2018/2019 Mordgedanken oder: Schnarcht ihre Frau auch?
Eine wahrhaft dramatische Komödie in vier Nächten von Andreas Heck

Wer kennt das nicht? Die letzten Wochen waren stressig, man ist völlig übermüdet und hat dann auch noch einen furchtbar wichtigen Termin, bei dem man unbedingt hellwach und aufmerksam sein muss.

„Heute gehe ich zeitig ins Bett, damit ich morgen fit und ausgeschlafen bin“, denkt sich auch Horst Hilfreich, der sich entspannt auf ein entscheidendes Gespräch mit seinem neuen Chef, vorbereiten will und schon in der ganzen Woche einen aufmerksamen und guten Eindruck machen möchte. Denn eine Beförderung zum Gruppenleiter verdient man sich nicht im Schlaf, sondern nur durch Fleiß und eine hellwache Präsenz. Aber es kommt wie es kommen muss: In dieser Woche ist nicht an Nachtruhe zu denken … und immer, wenn sich Horst in das heimische Ehebett kuschelt, beginnt sein angetrautes Lebensglück im Schlaf ganze Wälder abzuholzen. Dass es damit nicht genug ist, und plötzlich alles zusammen kommt was an Schlafstörungen kommen kann, versteht sich im Schlaf.

2017/18 Immer Ärger mit den Erben
Lüge und Intrige auf dem Schloss von und zu Reichenfeld

Baron von und zu Reichenfeld hat Geburtstag und zu seinem Ehrentag kommen seine Tochter mit Ehemann und sein Sohn zu Besuch, um zu gratulieren. Beide Kinder werden großzügig von ihm finanziell unterstützt – doch trotzdem kommen sie mit dem Geld nicht aus. Er möchte ihnen eine Lektion erteilen und heckt einen Plan aus. Er erzählt ihnen, dass er sein ganzes Geld von der Bank abgeholt und im Schloss versteckt habe. Er spielt ihnen eine Amnesie vor, und nun denken die Kinder, dass sie nicht mehr an sein Geld kommen, da er nicht mehr weiß, wo er es im Schloss versteckt hat. Eingeweiht in seinen Plan sind nur seine Haushälterin und der Sohn seines Anwalts.

2016/2017 Dumm gelaufen
Möchtegern-Räuber, flatternde Nerven, mörderische Pläne 

Hans-Georg und Walter wollen das Bankhaus von Reibach ausrauben. Die beiden Freunde hoffen so, ein neues Leben in Venezuela beginnen zu können. Das durchaus gut geplante aber gewagte Unterfangen scheitert allerdings an der mangelnden Routine des Duos. Im Handumdrehen werden aus den beiden gutmütigen Bankräubern gefährliche und unberechenbare Geiselnehmer. Diesen Eindruck haben jedenfalls die Polizei und die Medien. Was im Inneren der Bank tatsächlich geschieht, bringt unsere zwei "Helden" schier zur Verzweiflung. Da werden die Täter plötzlich zu Opfern, denn die Pläne der Geiseln sind mörderisch. Wer ist Täter und wer Opfer? Wer wird überleben? Verbirgt sich hinter einer harmlosen Pizzabestellung vielleicht ein Komplott? Und können Kanarienvögel eine Eierstockentzündung kriegen? Mit all diesen Problemen müssen sich die beiden Aushilfsgangster nun plötzlich herumschlagen. Doch dann kommt eine verblüffende Wendung in die Geschichte, die in ihrer Art einmalig ist. In der Bankräuber-Komödie „Dumm gelaufen„ ist nichts so klar, wie es zu Beginn erscheinen mag. Eine spritzige, kuriose Komödie, mit einer Prise schwarzem Humor.
Share by: